Informieren. Bilden. Vernetzen.
Das Weiterbildungs- und Informationsangebot für die Erneuerbaren

Der ee-hub vereint die vielfältigen Themenfelder der erneuerbaren Energie unter einem Dach. Unser Ziel ist es, das umfangreiche Weiterbildungsangebot von BWE und BEE in die Branche zu tragen. Mehr als 200 Veranstaltungen pro Jahr stehen Ihnen zur Verfügung – in Präsenz vor Ort oder digital im Livestream. Auf unserer neuen Plattform finden Sie das bisherige Angebot der BWE WebAkademie im modernen Gewand und in gewohnter Qualität.

Unsere Branche ist eng vernetzt. Deswegen empfehlen wir Ihnen auf dem ee-hub nicht nur brandaktuelle Veranstaltungen, sondern auch relevante News, Artikel und Publikationen aus dem gesamten Spektrum der Erneuerbaren. Ob Wind, Photovoltaik, Netzbetrieb oder mehr: Sie bleiben stets bestens informiert!

Der BWE Branchenreport 2026 ist da!

Das „Who is who“ der deutschen Windindustrie präsentiert sich von A bis Z: Ausbildungsunternehmen, Zugangstechnik, Start-ups, Top-Arbeitgeber und innovative Leuchtturmprojekte aus Wirtschaft und Forschung. Im redaktionellen Schwerpunkt dreht sich dieses Jahr alles um Batteriespeicher – ein zentrales Thema für die Energiewende.

Jetzt kostenfrei herunterladen!
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an:
mehr Infos

Das Niveau der Veranstaltung ist unerreicht. Nirgendwo sonst werden die Brennpunkte des Windenergierechts so komprimiert dargestellt.

Dr. Sebastian Helmes
Sterr-Kölln und Partner mbB

Fachwissen aus verschiedenen Bereichen, guter Austausch, entspannte Atmosphäre, abwechslungsreiche Themen und Diskussionen, kompetente Dozenten.

Katja Temme
Deutsche Windtechnik X-Service